Die Zahl der Menschen, die weltweit an Nahrungsmittelallergien leiden, steigt von Jahr zu Jahr. Die Gründe für diesen Trend sind nicht vollständig bekannt, aber viele Experten weisen darauf hin, dass die hohe Hygiene in den modernen Gesellschaften und die Verarbeitung von Lebensmitteln wahrscheinlich die Ursache dafür sind.
Die meisten allergischen Reaktionen auf Nahrungsmittel sind nur leicht und können mit frei verkäuflichen Antihistaminika behandelt werden, aber einige können lebensbedrohlich sein und erfordern eine medizinische Notfallbehandlung. Daher ist die Angabe wichtiger Allergieinformationen auf Lebensmitteln heute eine wichtige Verantwortung der Hersteller und Supermärkte.
Obwohl viele Produkte bereits Informationen über Allergene auf ihren Verpackungen ausweisen, gibt es Fälle, in denen die Informationen unklar oder verwirrend sind. Deshalb suchen wir nach den effektivsten Methoden, um Informationen über Lebensmittelallergien mithilfe von leicht lesbaren Preiskarten und POS-Materialien anzuzeigen, damit Ihre Kunden fundierte Kaufentscheidungen treffen können. Dadurch werden die Risiken für Allergiker verringert und Sie können das Vertrauen Ihrer Kunden stärken.
Bieten Sie ein vielfältiges und dynamisches Angebot
Im Durchschnitt wird ein Europäer 59 kg Brot pro Jahr verzehren. Diese Zahl ist in den letzten Jahren tendenziell gesunken. Allerdings lässt sie auch Raum für neue Konsumgewohnheiten. Die traditionelle Tätigkeit einer Bäckerei ist zwar der Verkauf von Brot, aber die Vielfalt des Angebots in Ihrem Geschäft hat sich sicherlich im Laufe der Kaufgewohnheiten Ihrer Kunden verändert.
Wir verbrauchen nicht alle das gleiche Brot, aber die Nachfrage ist da!
Backwaren, Schokolade, Snacks, Süßwaren usw. sind allesamt Produkte, die Ihre Kunden daran gewöhnen, auch andere Dinge als ihr tägliches Brot zu kaufen. Sie ermöglichen es Ihnen auch, sich von der Masse abzuheben, sodass Ihre erste Herausforderung darin besteht, sich zu erneuern.
Was sind Informationen über Nahrungsmittelallergien?

Die 8 häufigsten Zutaten für Lebensmittelallergien
Eine Nahrungsmittelallergie ist ein Zustand, in dem bestimmte Nahrungsmittelbestandteile eine abnormale Immunreaktion auslösen. Eine Reihe verschiedener Zutaten kann diese Reaktion auslösen, aber nur acht von ihnen sind für die Mehrheit der lebensmittelallergischen Reaktionen weltweit verantwortlich. Zu wissen:
- Die Eier
- Milch
- Schalenfrüchte
- Erdnüsse
- Meeresfrüchte
- Weizen
- Soja
- Fisch
Alle diese Elemente sollten allergiebezogen gekennzeichnet werden, auch wenn die Lebensmittel nur Spuren davon enthalten. So haben die FDA und andere Behörden für Lebensmittelsicherheit in der Welt verlangen, dass bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln die Quelle jeder Zutat, die zu den wichtigsten Lebensmittelallergenen zählt oder Proteine enthält, die von diesen Allergenen abgeleitet sind, eindeutig angegeben wird.
Neben genauen Produktbeschreibungen ist es heute üblich, Preiskarten mit Allergiehinweisen und POS-Materialien zu verwenden, die auf die Existenz dieser Inhaltsstoffe in den Produkten hinweisen, um sicherzustellen, dass alle Verbraucher beim Einkaufen alle Informationen zur Verfügung haben.
Zusätzliche Lebensmittelallergene
Neben den acht häufigsten Lebensmittelallergenen gibt es eine Reihe von Zutaten, von denen bekannt ist, dass sie bei Einzelpersonen allergische Reaktionen auslösen. Dazu gehören unter anderem Sellerie, Sesam, Lupine und Senf. Wenn Sie vermuten, dass Sie gegen einen bestimmten Inhaltsstoff allergisch sind, lassen Sie sich dies von Ihrem Arzt bestätigen.
Es ist zwar nicht verpflichtend, Aushänge und Preiskarten zu erstellen, die diese Allergene hervorheben, aber es hilft Menschen mit einer Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit, sichere Entscheidungen zu treffen, insbesondere beim Kauf von abgepackten Lebensmitteln, die in Supermärkten verkauft werden.
In letzter Zeit haben sich die Konsumgewohnheiten besonders stark gewandelt. Dennoch bleibt die Bäckerei ein lokales Geschäft, zu dem die Kunden gerne gehen. Um diesen Vorteil zu bewahren die Entwicklung neuer Vertriebskanäle ist eine echte Herausforderung, um sich zu differenzieren, Ihre Stammkunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen.
- Präsenz in sozialen Netzwerken,
- Click & Collect,
- Lieferungen
Vielleicht haben Sie die Gesundheitskrise genutzt, um einige dieser Dienstleistungen zu entwickeln und zu testen. Jetzt müssen Sie sie sich aneignen, um ihre Auswirkungen auf Ihren Umsatz zu maximieren. Der ästhetische Aspekt ist in der Bäckerei sehr wichtig. Die Qualität des Produkts, seiner Herstellung, das Know-how des Handwerkers, die Ästhetik vermittelt auch das Bild eines gepflegten Geschäfts. Das Markenimage und die Schönheit Ihrer Produkte sind Punkte, die Sie online und in sozialen Netzwerken mit schönen Fotos leicht hervorheben können. Nutzen Sie das, denn so können Sie mit Kunden ins Gespräch kommen oder auf andere Weise auf sich aufmerksam machen.
Übersichtliche und transparente Allergen- und Preiskarten
Übersichtliche und transparente Allergen- und Preiskarten
Ihre Preiskarten sollten nicht nur wichtige Informationen über Allergien enthalten, sondern auch detaillierte Produktinformationen und Werbebotschaften, um Käufer anzuziehen und den Wert Ihrer Produkte zu verdeutlichen. Dies kann heikel sein, wenn Sie viele Informationen haben und nur wenig Platz, um diese zu vermitteln.
Wenn es zu viele Wörter auf einer Preiskarte gibt, kann dies die kognitive Belastung des zirkulierenden Käufers erhöhen. Im besten Fall verringert dies die Fähigkeit Ihrer Preiskarten, den Käufer über die wichtigen Vorteile des Produkts zu informieren. Im schlimmsten Fall wenden sich die Leute einfach von Ihrem Produkt ab, weil sie sich nicht die Mühe machen wollen, eine komplizierte Anzeige zu lesen.
Sie müssen ein Gleichgewicht zwischen detaillierten Informationen auf der einen Seite und Lesefreundlichkeit und Attraktivität auf der anderen Seite finden. Setzen Sie dazu Preiskartenstile und Informationslayouts strategisch ein, um die Informationen über Allergien mit den Produktbeschreibungen in Ihrem Supermarkt oder Ihrem Lebensmittelgeschäft.
Geben Sie Informationen über Allergien den Platz, den sie verdienen, indem Sie angemessene Schriftgrößen verwenden.
Es reicht nicht aus, die Allergieinformationen auf Ihren Preiskarten nur in kleiner Schrift anzugeben. Auch wenn Sie dadurch die Vorteile Ihres Produkts hervorheben können, ist es für Kunden mit Allergien und Unverträglichkeiten schwieriger, die benötigten Informationen zu lesen. Das Hervorheben von Informationen über Allergene ist genau die richtige Gelegenheit, um eine Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen, die von Vertrauen und Respekt geprägt ist.
Wenn Sie ihnen ehrliche, transparente und hilfreiche Ratschläge geben können, die ihnen das Einkaufserlebnis erleichtern, werden sie Ihrer Marke leichter vertrauen und zu lebenslangen Kunden werden. Selbst Kunden ohne Allergien werden diese Bemühungen respektieren. Außerdem werden es ältere Menschen oder Menschen mit schlechten Augen besonders schätzen, wenn Sie wichtige Informationen über Allergien hervorheben, damit sie diese ohne Ermüdung lesen können.
Warum sollten Sie Preiskarten und PoS zum Thema Allergien leicht lesbar machen?

Verwenden Sie Allergiesymbole, um Kunden schnell über wichtige Informationen zu informieren.
Eine Reihe von Standard-Allergiemarkern kann verwendet werden, um Käufern ein einfaches visuelles Signal zu geben, dass bestimmte Lebensmittel oder Getränke potenziell gefährliche Allergene enthalten. Mit diesen visuellen Symbolen kann eine Person schnell darüber informiert werden, dass ein Produkt etwas enthalten könnte, gegen das sie allergisch ist.
Tatsächlich verarbeitet der Mensch Bilder 60 000-mal schneller als Text und 90 % der Informationen, die an das Gehirn weitergeleitet werden, sind visuell. Die Verwendung von spezifischen Allergiesymbolen anstelle von einfachen Textbeschreibungen ist eine grundlegende Strategie, die bei der Kennzeichnung von Produkten angewandt wird. Käufer mit Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten haben so einen schnellen Weg, um zu überprüfen, ob die Produkte sicher verzehrt werden können.
Mit dieser Methode können Sie auch Platz auf Ihren Preiskarten sparen, da die Allergiesymbole klein sind und Sie so wertvollen Platz nutzen können, um sich auf die Vorteile oder den Stil des Produkts zu konzentrieren. Schließlich können zu viele Informationen auf einer Karte oder einem POS einen Käufer überwältigen oder abschrecken. Werfen Sie einen Blick auf die Standard-Allergie-Symbole in unserem Informationsleitfaden für Preiskarten, um Ihre eigenen allergiefreundlichen Preiskarten für den Supermarkt zu erstellen.
Verwenden Sie Tabellen, um Informationen über Allergien übersichtlich zu organisieren.
Neben der Verwendung von Allergiesymbolen können Sie eine geordnete Tabelle erstellen, um Informationen über Allergien bei bestimmten Produkten anzuzeigen. Anstatt jeden Artikel einzeln und ohne besondere Reihenfolge aufzulisten, können Sie eine klare, leicht verständliche Struktur verwenden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und die Zeit zu verkürzen, die Käufer für die Prüfung Ihrer Produkte aufwenden müssen.
Letztendlich möchten die Menschen ihre Einkäufe so schnell wie möglich tätigen, und ihnen dabei zu helfen, die gewünschten Informationen schneller zu erhalten, wird ihre Kundenerfahrung verbessern. Wenn Ihre Informationen zu Allergenen versteckt oder verwirrend sind, könnten die Kunden leicht ungeduldig werden. Gleichzeitig tragen klare und gut sichtbare Informationen auf den Preiskarten in Ihrem Geschäft dazu bei, den Kaufprozess zu rationalisieren, das Risiko von Reklamationen zu verringern und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Kunden Ihrer Marke vertrauen und sie respektieren.
Ob Informationen über Allergene oder Produktvorteile - vergessen Sie nicht, dass Sie das visuelle Branding Ihres Geschäfts immer aus der Sicht des Kunden angehen müssen. Wenn Sie Ihre Preiskarten und POS-Materialien so gestalten, dass Sie die Sorgen und Motive Ihrer Kunden im Auge behalten, haben Sie gute Chancen, authentisches Vertrauen und Beziehungen aufzubauen und Gelegenheitskäufer zu lebenslangen Anhängern zu machen.